Günstige Waldversicherungen
für WBV-Mitglieder
Informationsblatt
AXA-Waldversicherungen Stand 01.01.2024
Antragsformular
AXA-Waldversicherungen Stand 01.01.2024
Allgemeine
Info`s und Fallbeispiele Haftpflichtversicherung
Allgemeine
Info`s zur Verkehrssicherungspflicht
Aktuelle Informationen der WBV Regensburg-Nord (Stand November
2023)
Die
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW) hat bereits vor
Jahren die komplizierte Materie der Risikoabsicherung von Waldbeständen in der Versicherungsstelle Deutscher Wald
(www.vsdw.de) gebündelt, die in der praktischen Umsetzung die AXA Versicherung AG als Partner
gewählt hat.
Die
Service-GmbH der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Niederbayern – FVN Service GmbH (FVN) - organisiert seit 2011 für die Zusammenschlüsse in
ganz Bayern den Sammelvertrag zu den Versicherungsarten Waldhaftpflicht-,
Umweltschadenshaftpflicht-, Waldsturm-, Waldbrandversicherung.
In
der praktischen Umsetzung eingebunden sind natürlich die
Walbesitzervereinigungen als Ansprechpartner für Ihre Mitglieder vor Ort,
Antragsbearbeitung und laufende Verwaltung (u.a. Datenpflege, Bankeinzug der
Versicherungsbeträge).
Darüber
hinaus die jeweilige Dachorganisation in den einzelnen Regierungsbezirken
Bayerns, also im Fall der WBV Regensburg Nord die Forstwirtschaftlichen
Vereinigung Oberpfalz (Bündelung der Daten und Gelder ihrer Mitglied-WBVs und
Weiterleitung an die FVN). Die FVN ihrerseits leitet die Beiträge für ganz
Bayern an die AXA weiter.
In diesem Zusammenhang möchten wir an
dieser Stelle folgende Informationen an Sie weitergeben:
Versicherungsanträge bitte immer an WBV senden
Wir
möchten Sie an dieser Stelle nochmals herzlich bitten, Versicherungsanträge – unabhängig
davon, ob Sie das Antragsformular über die Homepage der WBV oder an anderer
Stelle im Netz (z.B. bei der FVN Service GmbH) gefunden und ausgedruckt haben -
immer an die WBV Geschäftsstelle zu
senden.
Versicherungsbeitritt: nur zwischen 01.01. und 14.11. eines Jahres
Ein
Versicherungsbeitritt ist künftig in der Regel nur noch bis zum 14.11.
(Posteingang WBV) eines Jahres möglich. Zwischen
15. 11 und 31.12. eines Jahres sind keine Neuaufnahmen möglich.
Verwaltungskostenbeitrag 25 € pro Vertrag
Für
bereits bestehende Waldversicherungen
weist die FVN Service GmbH darauf hin, dass ab dem Kalenderjahr 2020 zusätzlich
zu Versicherungsbeitragssätzen pro Hektar zur Deckung des Verwaltungsaufwandes
der beteiligten Organisationen jährlich ein Verwaltungskostenbeitrag von 25
€ (incl. Mwst.) je bestehenden Versicherungsnehmer erhoben werden muss, um
die „Waldversicherungen“ weiterhin in dieser Form anbieten zu können.
Bei
Neuabschluss gilt im Eintrittsjahr zusätzlich
ein einmaliger Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 25 € brutto.
Die
Versicherungsbeiträge und die Verwaltungskostenbeiträge werden von der
WBV jeweils zum Ende eines Jahres für das darauf folgende Jahr oder am Anfang
des Jahres für das aktuelle Versicherungsjahr von Ihrem Mitgliedskonto
eingezogen. Der Verwaltungskostenbeitrag
verbleibt bei WBV, FV Oberpfalz, FVN Service GmbH, wird also nicht
an die AXA abgeführt.
Beginn und Dauer des Versicherungsschutzes
Sobald
der Original-Versicherungsantrag Antrag vollständig und detailliert ausgefüllt
– bitte gesamte Waldbesitzfläche angeben sowie alle Flurnummern mit exakten
Flächenangaben – bei der WBV Geschäftsstelle eingegangen und normalerweise
innerhalb weniger Tage bestätigt ist, ist der Versicherungsschutz wirksam. Die
Erlaubnis zum Lastschrifteinzug durch den forstlichen Zusammenschluss vom
Mitgliedskonto wird für die Gewährung des Versicherungsschutzes vorausgesetzt.
Kündigungsfrist 3 Monate zum Jahresende
Wenn
Sie kündigen wollen können Sie die
Waldversicherungen bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Kalenderjahres, also
faktisch bis zum 30.09. eines Jahres schriftlich
bei der WBV kündigen. Ansonsten verlängert sich der Versicherungsvertrag
automatisch um ein weiteres Jahr.
Datenschutzinformation für bestehende Versicherte
Datenschutz-Information
der FVN-Service- GmbH: „Am 25. Mai 2018 trat die neue
EU-Datenschutz Grundverordnung in Kraft. Die FVN Service GmbH weist hiermit
alle Versicherte darauf hin, dass alle Daten unserer Versicherungsnehmer gemäß
Art. 5 und 6 DSG-VO (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung,
Steuernummer, FlurSt. Nr., ha-Angabenbei der FVN-Service GmbH hinterlegt und
abgespeichert sind. Diese Daten werden für unsere geschäftliche Tätigkeit verwendet. Sollten
Versicherungsnehmer damit nicht mehr einverstanden sein, teilen Sie uns dies
bitte schriftlich mit.“
Sollten
bestehende Versicherte mit dieser Datenschutzinformation nicht einverstanden
sein, senden Sie Ihren Widerspruch oder Bedenken bitte schriftlich (postalisch
oder per Mail) an die WBV Regensburg-Nord.