Bauholz (Rundholz) direkt vom
Waldbesitzer
Kiefer – Fichte –
Weißtanne – Europ. Lärche – Douglasie – Laubhölzer
Ihre Vorteile:
Holz aus der Region wird nicht über Hunderte von
Kilometer transportiert und trägt damit zur Minderung der Schadstoffbelastung
unserer Umwelt und damit für uns alle bei.
Der Weg Ihres Holzes lässt sich bis zu seinem
Standort im Wald nachvollziehen. Dadurch ist eine garantierte Herkunft
gewährleistet.
Das gefällte Stammholz kann am günstigsten beim
Waldbesitzer vor Ort gekauft werden. Dadurch schalten Sie nicht nur die hohen
Gewinnmargen des Handels aus, Sie sichern sich zudem einen hohen
Mehrwertsteuervorteil, da die Mwst. bei
unverarbeitetem Rundholz lediglich 5 % beträgt. Viele Lohnsägereien im
Landkreis Regensburg übernehmen
die weitere Verarbeitung. Die WBV ist Ihnen gerne beim Transport behilflich.
Falls Sie Wert darauf legen, können Sie in
Zusammenarbeit mit dem Waldbesitzer Ihr eigenes Holz vor Ort selbst auswählen
und als Kunde selbst festlegen, ob Sie ein im Winter eingeschlagenes (Saftruhe)
oder – als Besonderheit – Mondphasenholz haben wollen.
Durch die Verwendung von regionalen Holzprodukten
tragen Sie auch zum Erhalt von Arbeitsplätzen, besonders in Familienbetrieben
bei.
Die WBV sorgt auf Wunsch für den Transport des Holzes zum Sägewerk
Ihrer Wahl, übernimmt ggf. die Zwischenlagerung für eine weitere Vortrocknung
(Lufttrocknung) Ihres Rundholzes und ist Ihnen auch sonst gerne behilflich.
Bei Interesse wenden Sie sich an die Geschäftsstelle
der WBV Regensburg Nord e.V.:
Telefon: 09403/2025
Fax: 09403/969028
email: WBVRegensburg-Nord@t-online.de